2009 Wieder am Mainrother Baggersee
16. Mai bis 30. Mai 2009
      Wir sind wieder auf der Halbinsel, auf der wir vor 9 Jahren gegrillt und vor 3 Jahren ertränkt wurden. Aber aller guten Dinge sind 3! Die Tagebucheinträge stehen unter der Überschrift 'Die Schleie, das unbekannte Wesen', also, lassen wir uns überraschen:
Kapitel 1
      Aufstehen in aller Frühe. Kaffee und Internet, macht nicht dick! Wohnung putzen. Auto packen. E. früh im Studio, meinetwegen. Liebe! Straßen leer. Aautofreier Sonntag? 19:00 Redwitz. J. schon da, hat mit B. bei I. gebaut. Jägerschnitzel und Guinnes im Night and Day. Nachtquartier bei B.


      Nach dem Frühstück Königsangeln für Vereinsmeier. B. bleibt Schneider. Nachmittags Schwimmbad. Website aktualisiert, Liga studiert. Hertha Platz 2? Sonne. 30 Grad. Püls hat gutes Weizen, untypisch für die Weismainer. B. Spätschicht, Abendprogramm: Essen und ins Bett. Plan für Morgen: Mähen, einkaufen, aufbauen, grillen. Gute Aussichten!
Kapitel 2
      Angelurlaub: Aufstehen viertel nach sieben, Frühstück mit J. bei B. Bauhof wegen Motorsense. 3 qm gesenst, Sense! B. zum Bauhof, die Kollegen lang machen. Gefühlte 2 Tonnen Ausrüstung auf die Insel geschleppt. Wieder gesenst, drei Zelte aufgebaut, einkaufen! Schnelles Weizen im Schwimmbad. B.'s I. zum grillen eingeladen. Zurück, Fleisch mariniert, Salat angemacht. J. montiert den Lavasteingrill, noch original verpackt, natürlich fehlt Werkzeug.


      I. kommt um sieben, wir montieren zu Dritt. Wozu diese Schrauben? Zurück in den Karton! Gas angeschlossen. Piezo ... geht nicht! Streichholz ... geht nicht. Sch... au'n wir mal in die Anleitung. Gasflasche aufdrehen. Gute Idee. Jetzt geht's auch mit Piezo. Essen gut, Bier gut, Dunkel! I. sagt Tschüß, J. angelt, ich schreibe. Angelurlaub?
Kapitel 3
      Morgennebel über dem See. Anglerfrühstück, Kaffee und Pfeife. Bis Mittags montiert. Endlich ... die Angeln beködert und ausgeworfen. Sonne satt! Nachmittags mit Sonnenbrand, dafür noch ohne Fisch.


      Bei Sonnenuntergang Anbiss! Braxe, 15 cm., große Fische sehen anders aus! Schnurknoten! Feierabend! Grundangel eindrehen! Widerstand..., mehr Widerstand ... - Hilfe, See droht mit Fisch! Kurzer Drill. Schau an, ein Aal. 71 cm, Schonmaß ist 50, Glück gehabt. Aal geht also, Braxe auch und Schleie?
Kapitel 4
      Wetterfest und langlebig, das Gewebeband, um die Zeltstangen neu zu markieren. Wetterfest auch wir! 2 Tage tobt der Sommer, dann Gewitter. Wieder Sommer, Sonnenbrand, Durst. Günther ist ausverkauft! Wieder Gewitter, Sturm und ... Fisch, Fisch ohne Ende. Jeden Tag Aalfrühstück. Und Plötzen, scharf angebraten, wie Fischstäbchen! Wettbewerb in der Endphase, noch 3 Tage. Ziel: 10 Weißfische, eine Schleie, die schwerste gewinnt. J. hat seine 10 voll, W. 70 %, B. 30. Ich hätte 100 (%), wäre der erste heute nicht am Ufer ausgestiegen.


      Immerhin, jeden Tag Fisch, ist hier nicht selbstverständlich. Und alle Fische werden gegessen, haben wir auch noch nie gemacht. 16 Bratfische für Übermorgen eingelegt. Morgen wieder Aal. Essen, wie Gott in Franken, nur besser! Speiseplan bis Freitag: Bratkartoffeln mit Sülze (Dienstag). Bratkartoffeln mit Bratfisch (Mittwoch). Quark mit Pellkartoffeln (Donnerstag). Grillfleisch vom Lavastein (Freitag). Zum Frühstück Bratfisch oder Rühreier (ich kann nur Pfannengerichte). Neues Bier von Günther. Nachtmahl-Tradition: W. & M.beißen Wurst. Wann beißt S. Wurm?
Kapitel 5
      Schon gegessen: Nudeln mit Tomatensoße (frische Tomaten lohnen!). Bratkartoffeln mit Bratfisch (erster Versuch, Bratkartoffeln gut, Bratfisch noch steigerungsfähig). Grillfleisch vom Lavastein (Fleisch von Ziegler in Theisau). Quark mit Pellkartoffeln (Bio Quark und Kartoffeln von B.). Kalte Küche (Braten und Gurken).- Schon getrunken: 8 Liter Apfelschorle , 4 Liter Cola Mix, 5 Liter Löwenbräu (alkoholfrei). 45 Liter Bernstein, 1 Liter Birnenbrand, 1 Liter Vogelbeer brand, 1,5 Liter Single Malt Whisky, 1/2 Liter Kirschwasser (sehr lecker). - Schon kaputt gemacht: Eine Flamme vom Gasherd (besonders prickelnd beim Versuch aus 20 rohen Kartoffeln Bratkartoffeln zu machen).


      Schon gestritten: Jeden Abend mehrmals (weil der Schnaps zur Versöhnung so lecker ist). - Schon gekauft: 2 Bißanzeiger (die alten waren einfach hinüber). 1 Rute´, eine Rolle mit Freilauf (jetzt ist meine Steckrutensammlung aber vollständig!) - Schon gefangen: Hecht (B. heute). Aal (alle, nächtlich). Barsch (fast alle, gelegentlich). Plötzen (alle, davon mehrere richtig große, 30 cm, Pfundware). Schleie (keine von Keinem).
Kapitel 6
Angeln: In stehenden oder fließenden Gewässern ausgelegte, an einer Schnur festgebundene Köder (Mais, Maden, Würmer), mit einer Vorrichtung, das Beutegut mittels besagter Schnur und einem biegsamen Stock (Rute) zunächst an Land und dann schnellstmöglich in die Pfanne zu bekommen.
Bernstein: Obergäriges, sehr süffigesn bernsteinfarbenes Schankbier.
Günther: Regional sehr erfolgreiche Brauerei in Burgkundstadt, Hersteller von diversen, sehr schmackhaften Biersorten, u.a. dem o.g. Bernstein.
Bratfisch: 15 bis 20 cm lange, scharf angebratene und in Essigsud eingelegte Fische.
Streiten: Gewollte Auseinandersetzung mit dem Ziel, zum Zweck der Versöhnung Alkohol zu trinken.
Zelten: Bevorzugte Lebensform postnomadisierender Humanoider, die mit Vergnügen Ihren Lebensraum mit Mücken, Spinnen, Hornissen, Schlangen, Ratten und ähnlichem, sogenanntem Ungeziefer teilen.
Zielfisch: Die Schleie, das immer noch unbekannte Wesen.
Kapitel 7
      Kälteeinbruch, Wattekombi wäre nett (liegt zu Hause). Gasheizung und mehr Birnenbrand helfen. Keine Aale mehr, dafür Karpfen. W. hat ein Wasserschwein aus den Seerosen gedrillt, B. auch einen, J. zwei, ich keinen (naürlich!) 10 Weißfische komplett, seitdem Ruhe. Starker Südwestwind, kalt, regnerisch, trübe. Herr der Ringe hört sich ganz authentisch an. Tabak alle. Freitag kommt M. mit D. D. ist sieben und ein aufgeweckter Kerl. B. macht Faxen, D. quiekt, Lustig! Wieder wärmer.


Freitag 23:00 Wettbewerbsschluss. W. muss Samstag weg; gewinnt mit 23 Fischen, J. 21, ich 17, B. 13, M. 5. Bekomme trotzdem einen Pokal, in memento Mosella. Samstag Frühstück in der Angelhütte, liebevoll von Dietmar serviert.

Nach dem Frühstück Abbau Teil 1, B.'s Bude und das Küchenzelt. Stellen dafür meinen Pavillion auf. Alle mit I. in Redwitz essen, W. fährt, wir angeln noch. Nach dem Sonntagsfrühstück Abbau Teil 2. 10:00 bis 14:00 Uhr, gefühlte 10 Stunden, dann ist alles verstaut. Dusche bei B. im Schwimmbad, gegen 19:30 vor der Haustür. Müde aber glücklich. - Die Schleie? Vergiss doch diese blöde Schleie!