1997 Mainklein
8. Mai bis 17. Mai
      Zum letzten mal wird der Maineck-Pokal ausgeangelt. Das Alfred ihn gewinnt, ist nur recht und billig. Und weil ich ihn nie gewonnen habe, steht er jetzt in meinem Trophäenschrein 'Zur mahnenden Erinnerung unserem Freund Frank'. Danke, Alfred! ... Dabei war ich sooooooo kurz davor, damals, als ich diesen RIESEN-Zander gefangen habe :).
      Das Tagebuch ist sehr ausführlich in diesem Jahr, aber auch sehr persönlich. Alfreds Vater ist im Krankenhaus, Alfred und ich haben Knatsch, Rainer ist genervt vom Elektrofischen. Sonst noch was?
      13.5.97 Dienstag - Seit 08.05. hier. Kam aus Leipzig von SAD-Gala. Dort Gabis Nissan übernommen. Donnerstag / Freitag sehr kalt. Bis Sonntag waren auch (KLein-) Alfred und Alexander hier. Seit Sonntag wird es kontinuierlich wärmer. Tagsüber bis 28 °. Schon wieder viel Geld ausgegeben beim Reissenweber. 90,- für Thermowäsche und für Kleinkram 110,-. Reißverschluss am Vorzelt kaputt, hab ihn jetzt zugenäht. - Es ist jetzt unser 10. Aufenthalt am Mainrother See. Wir angeln wieder neben der Spitze. Alle sind dabei, auch Bernhard hat die ganze Woche Urlaub. Die Wertung zählt von Gestern bis Samstag 01:00 Uhr. Diesmal sind 100 Braxen die Einstiegsvoraussetzung. Ca. 20 habe ich schon, mit Stachelschweinpose in 1,60 Tiefe. Dazu Wolfgangs Lockfutter, dannn geht das ganz gut.
      15.5.97 (Freitag) letzter Wettkampftag. Die Ausbeute diesmal recht mager. Einige Schleien, zwei Aale, davon ein kapitaler, fast unterarmdick, auf 8er Haken unter den Bäumen bei Bernhard. - Kein Raubfisch bis auf einen Flussbarsch und Karpfen auch nicht so viel, wie im Vorjahr. Bei mir außer den 100 Braxen, 3 Plötzen und einem Rotauge nur 1 Karpfen vor Wettkampfbeginn, der sich mit der Bauchflosse am Vorfach meiner Raubfischangel gefangen hat. Nur gut, dass ich nicht vom Fischfang leben muss. Jetzt liegen noch zwei Köderfische draußen, die eine unter dem Baum, die andere da, wo ich den 'Düker' vermute. - Jetzt sitze ich hier seit 6:00. Auf dem See tobt das Leben, aber an meinen Köderfischen ist Ruhe. Bloß keinen Stress, morgen ist auch noch ein Angeltag. - 17:00 immer noch tote Hose! - 20:30 immer noch. 21:00 Bernie hat einen 1 m langen Zander nicht gefangen, obwohl er ihn mit bloßem Auge gesehen und mit der Blinkerrute bereits überworfen hatte. Seit 6 Tagen knallt die Sonne, immer bis 30 °. Vorher Regen mit Hagel, Ausläufer eines Unwetters über Kulmbach, das uns zum Glück nicht erreicht hat. Die Unwetterwarnung war auch im Radio zu hören. Gestern hat uns Dietmar eine Püls-Mütze mit T-Short versprochen. Ich glaube nicht, dass er das am nächsten Tag noch wusste.
      Nachbemerkung: Ich muss mich bei Dietmar entschuldigen. Zwar hat das mit dem T-Shirt nicht geklappt, aber die Mützen haben wir bekommen.- Petri Dank!
      SCHLUSSBEMERKUNG: Sechs Jahre Maineck-Pokal, sechs Jahre Spaß, sechs Jahre Spannung und sechs Jahre herrliche (nicht nur Angel-) Freundschaft. Und das ist längst nicht das Ende!!